Gefühle beim Namen nennen: effektiv führen mit Affect labelling

Verletzlichkeit zeigen im Umgang mit Mitarbeitenden? Am Arbeitsplatz ehrlich über Emotionen reden? Klingt gefährlich? Klingt nach Psychoquatsch? Oder nach Gen-Z-Gedöns? Frag dich mal, warum du das denkst. Beantworte dir selbst kurz die Frage: Was fühle ich, wenn ich das lese? Wie bin ich, wenn ich darüber nachdenke, KollegInnen, Mitarbeitenden und KundInnen offen und ehrlich zu […]
Unternehmensvision erstellen und kommunizieren – eine Anleitung

Nicht alle Unternehmen haben eine klare Vision – und das kann weitreichende Folgen haben. Fehlt eine inspirierende Ausrichtung, fehlt oft auch der Sinn, der Mitarbeitende motiviert und ihr Engagement stärkt. Ohne eine Vision fehlt die langfristige Orientierung, wodurch Entscheidungen eher reaktiv als strategisch getroffen werden. Zudem kann der Zusammenhalt im Team leiden, wenn es kein […]
Kündigung intern kommunizieren – Muster

Du hast Dich dazu entschieden, jemandem zu kündigen und möchtest dies in einer respektvollen und konstruktiven Weise zu tun? Und Du möchtest wissen, ob und wie Du die Kündigung intern kommunizierst? Für die interne Kommunikation einer Kündigung kannst Du das folgende Muster aus der „Sprache der Kooperation“ nutzen. Somit handelst Du nicht nur transparent, sondern […]