Gewaltfreie Kommunikation am Arbeitsplatz: mehr als nur freundlich sein

Welche Bedeutung und Wirkung haben die Werte einer Führungskraft auf die Performance der Mitarbeitenden? Können diese auch negative sein?
So förderst Du Kooperationsbereitschaft

Erfahre die Grundlagen hoher Leistungsfähigkeit auf Basis von Autonomie und Würde und fördere in Zukunft bewusst die Kooperationsbereitschaft
Umgang mit Wut und Ärger: So kommst Du wieder in Selbstbestimmung

Hier ein Gamechanger für die emotionale Selbstführung von Wut und Ärger zu Gelassenheit und Fokus. Probier´s aus!
Was ist die Gewaltfreie Kommunikation?

Ein kleines Video über die Gewaltfreie Kommunikation, die wir in unser Konzept der Sprache der Kooperation integrieren.
Warum ist die Gewaltfreie Kommunikation so wirkungsvoll?

Ein kleines Video über die Wirkung der Gewaltfreien Kommunikation, die wir in unser Konzept der Sprache der Kooperation integrieren.
Was macht die Gewaltfreie Kommunikation?

Ein kleines Video über die Wirkung der Gewaltfreien Kommunikation, die wir in unser Konzept der Sprache der Kooperation integrieren.
Warum heißt die Gewaltfreie Kommunikation so?

Ein kleines Video über die Geschichte der Gewaltfreien Kommunikation, die wir in unser Konzept der Sprache der Kooperation integrieren.