Gewaltfreie Kommunikation am Arbeitsplatz: mehr als nur freundlich sein

Welche Bedeutung und Wirkung haben die Werte einer Führungskraft auf die Performance der Mitarbeitenden? Können diese auch negative sein?
Aktives Zuhören – Beispiel

Bezogen auf die Tabelle „Wem gehört en Problem?“ möchten ich hier ein Beispieldialog aufzeigen, indem die Führungskraft das Problem beim Mitarbeitenden belässt, und gleichzeitig dafür sorgt, dass dieser Weiterkommt.
Kündigung intern kommunizieren – Muster

Du hast Dich dazu entschieden jemandem zu kündigen und möchtest dies in einer respektvollen und konstruktiven Weise zu tun? Und Du möchtest wissen, ob und wie Du die Kündigung intern kommunizierst?
Welche Bedeutung und Wirkung haben die Werte einer Führungskraft auf die Performance der Mitarbeitenden?

Welche Bedeutung und Wirkung haben die Werte einer Führungskraft auf die Performance der Mitarbeitenden? Können diese auch negative sein?
Wozu eine Unternehmensvision?

Wozu eine Vision und wie diese wirkungsvoll kommuniziert werden kann, wollen wir hier näher erläutern.
So förderst Du Kooperationsbereitschaft

Erfahre die Grundlagen hoher Leistungsfähigkeit auf Basis von Autonomie und Würde und fördere in Zukunft bewusst die Kooperationsbereitschaft
Was sind Faktoren von Unternehmenskulturen?

Bei der Förderung einer wertschätzenden und konstruktiven Unternehmenskultur ist es empfehlenswert zwei Faktoren ins Auge zu fassen…
Wie wächst ein Unternehmen? – einfach erklärt

Aus was besteht FührungsKraft?

Warum frisst Unternehmenskultur die Strategie zum Frühstück?
